Hier eine kleine Übersicht der gängigen Variablen.
Windows
Windows 10
| Befehl | Beschreibung | Pfad |
|---|---|---|
shell:3D Objects | 3D-Objekte | C:\Users\<BENUTZERNAME>\3D-Objekte |
shell:startup | Autostart | C:\Users\<BENUTZERNAME>\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup |
shell:Desktop | Desktop | C:\Users\<BENUTZERNAME>\Desktop |
shell:Personal | Dokumente | C:\Users\<BENUTZERNAME>\3D-Objekte |
shell:downloads | Downloads | C:\Users\<BENUTZERNAME>\Downloads |
shell:My Music | Musik | C:\Users\<BENUTZERNAME>\Musik |
shell:PicturesLibrary | Bilder | C:\Users\<BENUTZERNAME>\Bilder |
%PUBLIC% | Öffentlich | C:\Users\Öffentlich\ |
%ONEDRIVE% | OneDrive | C:\Users\<BENUTZERNAME>\OneDrive |
shell:My Video | Videos | C:\Users\<BENUTZERNAME>\Videos |
Mac
Folgt noch…
Linux
Hier eine kleine Auswahl an den grafischen Oberflächen. Fehlende kommen noch.
KDE
| Variable | Beschreibung |
|---|---|
| DESKTOP | Schreibtisch |
| DOCUMENTS | Dokumente |
| DOWNLOAD | Downloads |
| MUSIC | Musik |
| PICTURES | Bilder |
| PUBLICSHARE | Öffentlich |
| TEMPLATES | Vorlagen |
| VIDEOS | Videos |
Im Terminal zum Beispiel folgendermaßen aufrufbar
KDE 4
Syntax: kde4-config --path <NAME-DER-VARIABLE>
Beispiel: kde4-config --path DESKTOP
Ergebnis: ~/Schreibtisch/
KDE 5
Syntax: xdg-user-dir <NAME-DER-VARIABLE>
Beispiel: xdg-user-dir DESKTOP
Ergebnis: ~/Schreibtisch/
