Linux: Anwendung in der Shell eigenständig mit screen ausführen

Es kann schon mal vorkommen, dass eine Shell-Anwengung wie FFmpeg zwar in der Shell manuell ausgeführt werden kann, aber sobald man die Shell wieder schließt, wird auch die Anwendung ohne weiteres beendet. Um dies zu umgehen, muss man sich mit einem Werkzeug namens screen bedienen. In dieser kleinen Anleitung wird kurz darauf eingegangen und beschränkt sich aufs nötigste. Zum installieren von Paketen werden sudo-Rechte benötigt.

Screen installieren

Es muss eine Shell (Terminal/Konsole) geöffnet/gestartet werden, nur so können die Befehle abgearbeitet werden.

Debian/Ubuntu und Derivate

sudo apt install screen

Screen mit Anwendung starten

Syantax

screen -mdS "MeineSitzung" ./Programm

Screen-Anwendung beenden

Syantax

screen -XS "MeineSitzung" kill

Gesamten screen beenden

Wenn alle screen’s beendet werden sollen

Befehl

pkill screen oder killall screen

Alle screen’s anzeigen

Befehl

screen -ls

Screen betreten

Syntax

screen -r "MeineSitzung"

Screen verlassen

Damit der screen beim verlassen nicht beendet wird, muss eine Tastenkombination eingegeben werden, denn somit bleibt die Anwendung im screen am „leben“.

Tastenkombination

Strg + A gleichzeitig drücken und wieder loslassen, dann Taste Strg + D drücken

Hilfe anzeigen lassen

Mit screen --help wird die Hilfe mit Parametern aufgerufen

Hinweis

Weitere Beispiele folgen noch…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alex Haack
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.