Hier gibt es einige Anbieter, welche zum Beispiel im Webbrowser verschiedene Tests anbieten.
WARNHINWEIS!
MONTOR-TESTSEITEN NICHT FÜR EPILEPTIKER GEEIGNET
Sollten Sie dennoch unter Epilepsie oder anderen Krankheiten leiden, und dennoch die jeweilige externe Website besuchen, obliegt es Ihrer Verantwortung. AlexHaack.de distanziert sich ausdrücklich davon. Sie wurden in diesem Beitrag darauf hingewiesen.
Warnhinweise mithilfe einer KI erstellt, eventuelle Fehler könnten vorhanden sein. Sollten Sie Verbesserungen oder Vorschläge haben, schreiben Sie mir bitte eine Nachricht, ich freue mich. Eventuell kann es etwas dauern, bis Sie eine Rückmeldung erhalten. Sie können auch gerne ein Kommentar hinterlassen 🙂
Test für Epileptiker: Ungeeignete Monitor-Einstellungen
Flackernder Bildschirm (Flicker-Test) Der Monitor zeigt schnelle Hell-Dunkel-Wechsel (5–60 Hz). Achtung: Kann bei photosensitiver Epilepsie Anfälle auslösen!
- Stroboskop-Effekt (Lichtblitze) Weiße oder farbige Blitze in unregelmäßigen Abständen. Gefahr: Hohes Risiko für epileptische Reaktionen.
- Schnelle Farbwechsel (Chaotische Muster) Plötzliche Wechsel zwischen kontrastreichen Farben (Rot-Blau, Schwarz-Weiß). Warnung: Kann visuelle Überreizung verursachen.
- Rapid-Scrolling-Text (Flackern durch Bewegung) Schnell laufender oder zuckender Text. Problem: Flimmern kann Trigger sein.
- Hochfrequente Animationen (Spiele/Video-Test) Extrem schnelle Bewegungen (z. B. Explosionen, schnelle Kameraschwenks). Nicht geeignet: Kann bei empfindlichen Personen Anfälle provozieren.
Hinweis:
Dieser Test dient ausschließlich der Identifikation von Risikofaktoren und sollte nicht ohne medizinische Begleitung durchgeführt werden. Personen mit Epilepsie oder erhöhter Lichtempfindlichkeit sollten derartige Reize meiden.
Für eine sichere Nutzung von Monitoren empfehlen sich:
- ✅ Geringe Bildwiederholraten (mind. 75 Hz)
- ✅ Keine extremen Kontraste oder schnellen Blitze
- ✅ Blaulichtfilter & flimmerfreie Displays
Falls Unsicherheit besteht, bitte neurologisch abklären lassen!
Dieser Test ist keine Diagnose, sondern zeigt nur Risikofaktoren auf.
Auf „Seite 2“ wird der Anbieter testufo.com aufgelistet.