Eine kleine Übersicht der Kabelfarben der VDE die sowohl früher wie auch heute verwendet werden. Bitte Hinweis beachten! ...
Weiterlesen …
Um in einem Texteditor wie Notepad++ (Windows) oder Kate (KDE, Linux) einen Zeilenumbruch automatisch einzufügen, wären folgende Schritte nötig. Texteditor ...
Weiterlesen …
In Visual Studio kann es sein, dass in der Universal Windows Platform (UWP) in Design-Ansicht zum Beispiel dieser Fehler statt ...
Weiterlesen …
Die Firma Microsoft kaufte 2014 die Firma Nokia (Mobiltelefonsparte) und seit längerer Zeit gibt es auch ein Windows Phone. Im ...
Weiterlesen …
In Minecraft kann je nachdem auch ein Befehlsblock verwendet werden, um Töne auszugeben oder gar wieder zu stoppen. Hier eine ...
Weiterlesen …
Leider sind die Bilder nicht mehr vorhanden und auch nicht mehr auffindbar. Sollten die doch gefunden werden, werden die hier ...
Weiterlesen …
Manchmal ist es notwendig, dass bei dem Start von Windows ein oder mehrere Datenträger nicht überprüft werden sollen, leider muss ...
Weiterlesen …
Um zum Beispiel mit ZoiPer mit VoIP zu telefonieren, muss in ZoiPer folgendes eingestellt werden ...
Weiterlesen …
Standardmäßig wird bei der Erstellung einer neuen App in Visual Studio die Farbe schwarz für den Text und weitere Elemente ...
Weiterlesen …
Wer für sein Fahrzeug den Farbnamen sucht, findet hier eine Tabelle mit Farbcodes. Diese Liste ist leider nicht vollständig. Für ...
Weiterlesen …
Wer zum Beispiel einen Debian-Server hat, wird auch keine grafische Oberfläche installiert haben. Wird aber dennoch mal eine grafische Oberfläche ...
Weiterlesen …
In Wordpress sind aus Sicherheitsgründen nur einige, sicherere Dateierweiterungen erlaubt, damit nicht zum Beispiel schädliche Scripte nicht ausgeführt werden können ...
Weiterlesen …
Im Web fand ich ein 'einfaches' Beispiel, indem ein Wert in der Windows Registry geschrieben und auch entsprechend gelesen wird ...
Weiterlesen …
Um alle Zeilen in eine Zeile packen zu können, muss zum Beispiel mit Notepad++ einiges gemacht werden. Schritt 1 Zuerst ...
Weiterlesen …
Bei Ubuntu Desktop/Debian und andere Varianten ist standardmäßig SSH nicht installiert und aktiviert. Mit nur wenigen Schritten kann dies nachgeholt ...
Weiterlesen …
Um eine automatische Anmeldung zu ermöglichen, sind einige Schritte nötig, die hier gezeigt werden. Bitte auch an die Sicherheit denken, ...
Weiterlesen …
Um die CPU-Architektur herauszufinden, muss in der Regel folgendes gemacht werden Windows Tastenkombination Windows + R gleichzeitig drücken, es öffnet ...
Weiterlesen …
Nextcloud Logo
Wer zum Beispiel KeyHelp installiert hat und Nextcloud verwendet, möchte auch einen funktionierenden E-Mail-Server haben, damit im Falle eines Falles ...
Weiterlesen …
Möglicherweise erhält man folgende Fehlermeldung, wenn ein Kanal geöffnet werden soll. Laut Recherche werden einige Kanäle zensiert, von daher diese ...
Weiterlesen …
JS
Ein kleines JavaScript, welches die aktuelle Uhrzeit mit Sekunden und Datum anzeigt. Dieses Script stammt von stackoverflow.com mit dem Beitrag ...
Weiterlesen …
Scheinbar gibt es einen gravierenden Eingabefehler in "ONLYOFFICE", zumindest unter Nextcloud, welches das geschriebene Wort mit der Leertaste mit der ...
Weiterlesen …
Wenn Startup Disk Creator zum Beispiel nach einer frischen Installation nicht funktionieren will, dann fehlt eine wichtige Komponente, die nachinstalliert ...
Weiterlesen …
Damit bestimmte Dateien nicht immer vom Browser geöffnet werden und der Benutzer diese auf seinem Gerät speichern kann, bedarf es ...
Weiterlesen …
Um Daten in einem Verzeichnis mittels Terminal als Backup anzulegen, ist ein Befehl für das Terminal nötig. Hier werden einige ...
Weiterlesen …
Es kann mal vorkommen, dass, warum auch immer, alle Symbole zum Beispiel bei einer Aktualisierung fehlen, dies betrifft im Prinzip ...
Weiterlesen …
Manchmal kommt es vor, dass der Papierkorb zum Beispiel wegen einer fehlerhaften Berechtigung in einem Dateimanager oder Terminal nicht gelöscht ...
Weiterlesen …
HTML
Dies ist ein Webfund, wo der Code etwas angepasst wurde, damit das Ganze auch lauffähig ist. So sieht es in ...
Weiterlesen …
Da es scheinbar in den neueren Veröffentlichung von zum Beispiel Windows 10 der Aufruf nicht mehr ohne weiteres möglich ist, ...
Weiterlesen …
Bei KDE kann es vorkommen, dass anstatt der Doppelklick der Einzelklick aktiviert ist. Möchte man dies ändern, kann man folgendes ...
Weiterlesen …
Ein Dateimanager zeigt in der Regel Ordner und Dateien an. Es können sowohl Dateien erstellt, geöffnet, umbenannt, gelöscht, kopiert oder ...
Weiterlesen …
Manchmal kann es nötig sein, KDE Plasma Desktop neu zu starten, ohne den kompletten PC neu zu starten. Mit einfachen ...
Weiterlesen …
Normalerweise hat es wohl einen Grund guten warum manche Programme nicht direkt ausgeführt werden können, da stark empfohlen wird, niemals ...
Weiterlesen …
Um zum Beispiel im aktuellen Debian Buster Plasma Desktop zu installieren, werden folgende Schritte empfohlen, die die Desktop-Umgebung sowie einige ...
Weiterlesen …
Um in CentOS 8 oder RHEL 8 die Konsolen-Anwendung "htop" zu installieren, muss nur eine Kleinigkeit zuvor installiert werden, danach ...
Weiterlesen …
Hier wird kurz beschrieben, wie GNU Fortran (gfortran) auf Ubuntu (Kubuntu usw.) installiert wird. Für Windows muss MinGW (Minimalist GNU ...
Weiterlesen …
Hier gibt es ein kleines Beispiel wie die Beispieldatei erstellt wird, welcher Code hineingehört und die Ausgabe erfolgt. In diesem ...
Weiterlesen …
In den eBay-Kleinanzeigen kann normalerweise wenn man jemanden eine Nachricht zukommen lässt, keinen leeren Absatz einfügen, damit man Absätze mit ...
Weiterlesen …
Um ein Theme in WordPress ein Theme anzupassen, wird sehr empfohlen, ein so genannten Child-Theme zu erstellen. Der Grund ist, ...
Weiterlesen …
Wer eine SACD sein eigen nennt und eine Abbilddatei (ISO) davon erstellt hat und diese aber in einer Wav bzw ...
Weiterlesen …
{:de}Docker (container engine) logo{:}{:en}Docker (container engine) logo{:}
Normalerweise werden die Dateien von Docker in der Regel nach /var/lib/docker gespeichert. Falls das Root-Verzeichnis / kleiner als zum Beispiel ...
Weiterlesen …
{:de}Docker (container engine) logo{:}{:en}Docker (container engine) logo{:}
Um per Terminal in einem Container zu arbeiten, kann in der Regel mit einem einfachen Befehl gewechselt werden. Syntax docker ...
Weiterlesen …
{:de}Docker (container engine) logo{:}{:en}Docker (container engine) logo{:}
Um Docker mit Terminal zu installieren, können folgende Schritte durchgeführt werden. Linux (Debian & Ubuntu (Derivate)) Vorbereitung Nötiges installieren Es ...
Weiterlesen …
{:de}Docker (container engine) logo{:}{:en}Docker (container engine) logo{:}
Damit auch ein Benutzer Docker benutzen kann oder darf, muss dieser in die Gruppe von Docker hinzugefügt werden. Syntax Benutzer ...
Weiterlesen …
Um in Lexmark Laserdrucker in die Erweiterte Konfiguration zu kommen, um zum Beispiel einige Einstellungen zu ändern oder zurückzusetzen, müssen ...
Weiterlesen …
Hier gibt es eine kleine unvollständige Übersicht über Drucker die zum Beispiel im DIN A5 Format automatisch beidseitig (duplex) drucken ...
Weiterlesen …
Mit Visual Studio kann mittels WebClient auch Dateien heruntergeladen werden. Es gibt dennoch Probleme, wenn der Download über eine verschlüsselte ...
Weiterlesen …
Wer für sein Fahrzeug den Farbnamen sucht, findet hier eine Tabelle mit Farbcodes. Diese Liste ist leider nicht vollständig. Für ...
Weiterlesen …
Mit wget können zum Beispiel Dateien in der Konsole (Terminal) heruntergeladen werden. Sofern wget auf dem System fehlen sollte, kann ...
Weiterlesen …
Sofern git auf dem System fehlen sollte, kann dies folgendermaßen nachgeholt werden Installation Grafischer Paketmanager git kann in der Regel ...
Weiterlesen …
{:de} Da ich PikoPixel über einen Paketmanager wie Discover auf Kubuntu 20.04 installiert hatte, wurden die Grafiken des Programms nicht ...
Weiterlesen …