Windows „Recall“ prüfen, deaktivieren, aktivieren

Seit Windows 11 (24H2) wird in der Regel „Recall“ per Update installiert. Zum Thema „Recall“ können im Internet viele Informationen gefunden werden, in diesem Beitrag geht es nur darum, um zu prüfen, ob es installiert, aktiviert ist und wie es deaktiviert werden kann. Sie benötigen administrative Rechte.

Prüfen, ob Recall vorhanden und aktiviert ist

Für diese Vorgehensweise werden administrative Rechte benötigt und die Befehle werden in „Terminal“ ausgeführt.

Rechtsklick auf das Startmenü (Kontextmenü), ein Eintrag wie Terminal (Administrator) sollte angezeigt werden, dort drauf klicken und folgendes eingeben:

Befehl

DISM /Online /Get-FeatureInfo /FeatureName:Recall

Beispielausgabe

Beispielausgabe, wenn es installiert und aktiviert ist.

C:\>DISM /Online /Get-FeatureInfo /FeatureName:Recall

Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.26100.1150

Abbildversion: 10.0.26100.2161

Featureinformationen:

Featurename : Recall
Anzeigename : Recall
Beschreibung : Recall application.
Neustart erforderlich : Possible
Status : Aktiviert

Benutzerdefinierte Eigenschaften:

(Es wurden keine benutzerdefinierten Eigenschaften gefunden.)

Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.

Recall deaktivieren

Für diese Vorgehensweise werden administrative Rechte benötigt und die Befehle werden in „Terminal“ ausgeführt.

Rechtsklick auf das Startmenü (Kontextmenü), ein Eintrag wie Terminal (Administrator) sollte angezeigt werden, dort drauf klicken und folgendes eingeben:

Befehl

DISM /Online /Disable-Feature /FeatureName:Recall

Damit die Änderungen angewandt werden können, muss der PC eventuell neu gestartet werden!

Beispielausgabe

Beispielausgabe, wenn es deinstalliert wurde.

C:\>DISM /Online /Disable-Feature /FeatureName:Recall

Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.26100.1150

Abbildversion: 10.0.26100.2161

Features werden deaktiviert
[==========================100.0%==========================]
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.

Recall aktivieren

Für den Fall, das diese Funktion doch verwendet werden soll.

Für diese Vorgehensweise werden administrative Rechte benötigt und die Befehle werden in „Terminal“ ausgeführt.

Rechtsklick auf das Startmenü (Kontextmenü), ein Eintrag wie Terminal (Administrator) sollte angezeigt werden, dort drauf klicken und folgendes eingeben:

Befehl

DISM /Online /Enable-Feature /FeatureName:Recall

Damit die Änderungen angewandt werden können, muss der PC eventuell neu gestartet werden!

Beispielausgabe

Beispielausgabe, wenn es installiert wurde.

C:\>DISM /Online /Enable-Feature /FeatureName:Recall

Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.26100.1150

Abbildversion: 10.0.26100.2161

Features werden aktiviert
[==========================100.0%==========================]
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.

Weiterführend

Auflisten mit Get-WindowsOptionalFeature

Für diese Vorgehensweise werden administrative Rechte benötigt und die Befehle werden in „Terminal“ ausgeführt, nicht mit der „Eingabeaufforderung“.

Rechtsklick auf das Startmenü (Kontextmenü), ein Eintrag wie Terminal (Administrator) sollte angezeigt werden, dort drauf klicken und folgendes eingeben:

Installiert

Get-WindowsOptionalFeature -Online | FT​

Beispielausgabe

Verkürzte Beispielausgabe

PS C:\> Get-WindowsOptionalFeature -Online | FT

FeatureName                                    State
-----------                                    -----
Windows-Defender-Default-Definitions        Disabled
----------------------------------------------------
Recall                                       Enabled
----------------------------------------------------
Containers-SDN                              Disabled

Hinweis

Alle Angaben ohne Gewähr!

2 Kommentare

  1. Hallo Herr Kaack,
    ich habe Ihre sehr gut dargestellte Anweisungen zur Deaktivierung von RECALL ausgeführt, den PC neu gestartet und trotztem werden beim Aufruf von COPILOT im Feld neben der Starttaste wieder Dateien angezeigt. Sieht so aus als wären keine neuen dazugekommen aber irgendwo sind sie ja gespeichert. Ich hätte sie gerne gelöscht. Haben Sie eine Ahnung wie das gehen soll? Denken Sie daran ich bin ein einfacher User und habe nicht die geringste Ahnung von den Tiefen des Betriebssystems.

    MfG

    Rudolf Weinzierl

    • Hallo Herr Weinzierl,

      vielen Dank für Ihre Frage.

      Scheinbar ist es so, dass Microsoft in manchen Version Änderungen vornimmt, wo vermutlich dieses „Recall“ aktiviert ist, warum weiß ich nicht. Vor Monaten hatte ich auch dieses „Recall“ deaktiviert gehabt, vor einigen Tagen stand aber, dass es aktiviert sei und läuft. Mein Wissen ist leider auch begrenzt und wie erwähnt, weiß man nicht, was Microsoft im Hintergrund macht und vermutlich könnten einige Updates dieses „Recall“ vielleicht wieder aktivieren 🙁

      Copilot selber verwende ich in der Regel nicht und mir war ehrlich gesagt auch noch nicht aufgefallen, dass dort neben der „Starttaste“ Dateien angezeigt werden. Bei Gelegenheit werde ich Ausschau halten und bei Gelegenheit den Beitrag auch noch überarbeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alex Haack
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.