Passwort für Enigma2-Receiver setzen

Damit man auch Zugriff zum Beispiel mittels SSH oder ähnliches bekommt, muss in der Regel ein Passwort gesetzt werden, damit überhaupt ein Zugriff gewährt werden kann.

Telnet

Windows

Telnet aktivieren

Sofern in Windows Telnet nicht aktiviert ist, muss es nachträglich gemacht werden. Die schnelle und unkompliziertere Variante ist folgendermaßen durchzuführen

  • Tastenkombination WIN + R gleichzeitig drücken
  • CMD eingeben
  • pkgmgr /iu:"TelnetClient" eingeben und Enter drücken
  • Telnet wird im Hintergrund aktiviert

Linux

  • Terminal (Konsole) öffnen
  • Weiter zum Abschnitt „Verbindung zum Receiver herstellen

Sollte Terminal nicht vorhanden sein, dann bitte selber im Internet recherchieren, da eventuell Telnet für die verwendete Distribution möglicherweise nachträglich installiert oder aktiviert werden muss.

MacOS

Wird noch nachgeholt…

Verbindung zum Receiver herstellen

Gültig für Windows, Linux und macOS.

  • telnet (IP-Adresse des Receivers) eingeben und Enter drücken
    Beispiel: telnet 192.168.1.2
  • Name root eingeben und Enter drücken
  • passwd eingeben und Enter drücken
  • Gewünschtes Passwort eingeben und Enter drücken
  • Das gleiche Passwort nochmals eingeben und Enter drücken

Sollte das Passwort richtig eingegeben worden sein, dann gilt ab sofort nur dieses. Eine Anmeldung zum Beispiel mit SSH oder SFTP ggf. FTP ist damit auch möglich 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alex Haack
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.