Linux Gerätedatei mit lsblk ermitteln

Um von einem Medium die Gerätedatei ermitteln zu können, muss nur das Terminal geöffnet werden.

Vorgehensweise

Terminal öffnen und folgendes eingeben, wobei hier eine Art Filter verwendet wird, da die Ausgabe sonst zu viele andere Einträge anzeigt.

Filterung als „Disk“

lsblk | grep -i 'disk'

Die Ausgabe wird zum Beispiel als sda, sdb, sdc, angezeigt. Medium anhand der Gesamtkapazität oder des Namens des Einhängepunktes ausfindig machen.

Filterung als „Partition“

lsblk | grep -i 'part'

Die Ausgabe wird zum Beispiel als sda1, sdb1, sdc1, angezeigt. Medium anhand der Gesamtkapazität oder des Namens des Einhängepunktes ausfindig machen.

Filterung als „Disk“ und „Partition“

lsblk | grep -Ei 'disk | part'

Die Ausgabe wird zum Beispiel als sda > sda1, sdb > sdb1, sdc > sdc1, angezeigt. Medium anhand der Gesamtkapazität oder des Namens des Einhängepunktes ausfindig machen.

Unten bei sdX das X mit dem Buchstaben tauschen, welches in lsblk gefunden wurde.

Erläuterung zu grep

grep ist ein Such- und Filterungswerkzeug (Filterung benötigt definierte Zeichenkette), welches ermöglicht, bestimmte Abschnitte im Terminal auszugeben, ohne dass unnötige Informationen angezeigt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alex Haack
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.