Inodes anzeigen

Um unter Linux Informationen über inodes für ein Speichermedium wie Festplatten zu erhalten, wird eigentlich nur ein wenig Text für das Terminal benötigt 😉

Beispiel

  1. Gerätedatei des Mediums mittels lsblk ermitteln
  2. Nach ermittelten der Gerätedatei muss sdX durch die Bezeichnung des Gerätenamens ersetzt werden
  3. Nun im Terminal mit dem richtigen Gerätenamens folgendes eingeben
sudo tune2fs -l /dev/sdX | grep -Ei 'Inodes?'

Hinweis

Scheinbar klappt diese Ausgabe nur mit dem Dateisystem ext, bei XFS wird eine Fehlermeldung angezeigt.

tune2fs: Ungültige magische Zahl im Superblock beim Versuch, /dev/sdb1 zu öffnen

Beispielausgabe

Filesystem features:      has_journal ext_attr resize_inode dir_index filetype needs_recovery extent flex_bg sparse_super large_file huge_file uninit_bg dir_nlink extra_isize
Inode count:              477056
Free inodes:              18184
Inodes per group:         128
Inode blocks per group:   8
First inode:              11
Inode size:               256
Journal inode:            8
Journal backup:           inode blocks

Beispieltabelle

Test mit einer Festplatte mit 465,76 GiB. Angaben können, wenn selber eine Festplatte formatiert wurde, in Sachen inode unterschiedlich sein.

Mit df -i können die inodes angezeigt werden 😉

[table id=inode-vergleich /]

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alex Haack
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.