Linux Abbilder für virtuelle Maschinen herunterladen (22.04.2023)

5
(3)

Hier möchte ich einige Linux-Abbilder wie Ubuntu und weitere Derivate als so genannte OEM (Original Equipment Manufacturer. (deutsch: Hersteller des Originalerzeugnisses), zum Herunterladen anbieten.

Im Klartext heißt es, dass das Linux ganz frisch eingerichtet wird, aber nicht mehr installiert werden muss, da dies bereits vorher erledigt wurde. Es müssen nur noch einige Einstellungen die erforderlich sind, getätigt werden.

Diese Abbilder können in der Regel in viele Virtuelle Maschinen wie Oracle Virtual Box (Open Source Software; Windows, Linux, macOS (OS X), Solaris) oder VMware Workstation (Testversion/kostenpflichtig; Windows, Linux) oder kompatibel importiert und als neue Maschine angelegt werden.

Hinweis

Leider mussten einige Versionen wegen Platzmangel entfernt werden, es werden nur noch wenige Varianten geben.

Herunterladen

Die neuere Versionen 23.04 werden nach und nach hinzugefügt.

Linux

Linux Mint

Hinweis

Diese Distributionen basieren ebenfalls auf Ubuntu

Download
VarianteVersionOVA-DateiPrüfsummeCPU-Datum
Linux Mint Cinnamon21.1**64-BitJuni 2022
Linux Mint MATE21.1**64-BitJuni 2022
Linux Mint xfce21.1**64-BitJuni 2022

Ubuntu Derivate

Download
VarianteVersionOVA-DateiPrüfsummeCPU-Datum
Kubuntu23.04OVA (OEM)sha51264-BitApril 2023
Ubuntu23.04*64-BitApril 2023
Ubuntu Budgie22.10OVA (OEM) sha51264-BitOktober 2022
Ubuntu MATE22.10OVA (OEM)sha51264-BitOktober 2022
Xubuntu22.04.1OVA (OEM)sha51264-BitOktober 2022
Legende
  • * Diese Distribution enthält keine OEM-Installation mehr oder wurde nicht mehr implementiert. Diese Distribution enthält einen neuen Desktop-Installer.
  • ** Diese Version verfügt zwar über eine Option für die OEM-Installation, jedoch fehlt die Option, die OEM-Installation abzuschließen. Vermutlich ist es ein Bug.

Wichtiger Hinweis

Nach dem Import wird ein „Upgrade” empfohlen. Bei Debian basierenden Systemen (Ubuntu, Kubuntu, …, Linux Mint) ein Terminal öffnen und folgendes eingeben: sudo apt update && sudo apt upgrade

Kleine Info: die ova-Datei kann mit einem Packprogramm wie 7-Zip, WinRAR und auch mit ARK geöffnet oder entpackt werden, wenn man nur die vmdk haben möchte.

Bei Problemen bitte kommentieren oder das Kontaktformular oder E-Mail-Adresse verwenden (E-Mail-Adresse steht im Impressum)

Ubuntu Studio (22.04) kann weiterhin nicht als OEM angeboten werden, da diese einen Installer namens Calamares (Ask Ubuntu) verwendet, welcher die eine Erstellung einer OEM unmöglich macht.

Über eine kleine Spende würde ich mich sehr freuen, da mir leider Kosten entstehen. Die Gelder werden in neuere Projekte investiert und auch in dieses 🙂

Info zu Dateitypen

  • OEM: Original Equipment Manufacturer (Erstausrüster). Hier wurde nur das Betriebssystem mit der Funktion OEM installiert, das heißt, dass das Betriebssystem fast fertig zum benutzen ist, da die eigentliche Installation bereits vollzogen wurde. Es müssen einige Sachen wie Sprache, Zeitzone und ein neues Benutzerkonto erstellt werden, danach ist das Betriebssystem betriebsbereit und das sogar ganz frisch
  • vmdk: Virtual Machine Disk (virtuelle Festplatte)
  • ova: Open Virtual Appliance (kann importiert werden, die Maschine wird fast automatisch angelegt)
  • sha256: Prüfsummendatei. Damit kann mittels bestimmten Programmen die Datei auf Fehler oder Änderungen geprüft werden (sha = Secure Hash Algorithm)
  • sha512: Prüfsummendatei. Damit kann mittels bestimmten Programmen die Datei auf Fehler oder Änderungen geprüft werden (sha = Secure Hash Algorithm)
  • blake3 ist ein neueres Prüfprogramm welches manuell heruntergeladen und ggf. im System installiert werden muss. Es ist für Windows, Linux und macOS verfügbar…

Kurzanleitung zur Prüfung der Dateien

Windows

Für Windows gibt es ein nettes Programm, es heißt HashCheck und kann von unter github.com/idrassi/HashCheck/releases/latest bezogen werden. Nach der Installation kann mittels Doppelklick auf der .sha512-Datei die Prüfung ausgeführt werden.

Linux

  1. Unter Linux ein Terminal öffnen
  2. Mit cd in das Verzeichnis wechseln, wo sich die Datei befindet (Beispiel: cd ~/Downloads)
  3. Folgendes eingeben (der Dateiname muss dementsprechend angegeben werden):

Methode 1

shasum -c "ubuntu-23.04-desktop-amd64-oem.ova.sha512"

Methode 2

sha512sum -c "ubuntu-23.04-desktop-amd64-oem.ova.sha512" 

macOS

  1. Ein Terminal öffnen
  2. Mit cd in das Verzeichnis wechseln, wo sich die Datei befindet (Beispiel: cd ~/Downloads) (eventuell kommt eine Sicherheitsabfrage, diese mit ja bestätigen)
  3. Folgendes eingeben (der Dateiname muss dementsprechend angegeben werden):
shasum -c "ubuntu-23.04-desktop-amd64-oem.ova.sha512"

QR-Code

QR Code

Kurzlink

https://alexhaack.de/s01d

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert