Schlagwort Konsole
Linux: Anwendung in der Shell eigenständig mit screen ausführen
Es kann schon mal vorkommen, dass eine Shell-Anwengung wie FFmpeg zwar in der Shell manuell ausgeführt werden kann, aber sobald man die Shell wieder schließt, wird auch die Anwendung ohne weiteres beendet. Um dies zu umgehen, muss man sich mit…
Linux: Grafik-Informationen anzeigen lassen
Um zum Beispiel Informationen über die Grafikkarte oder ähnliches anzeigen zu lassen, sind in der Regel verschiedene Möglichkeiten vorhanden, die hier kurz erläutert werden. Alle Befehle werden in der „Konsole“ (Terminal) ausgeführt. lshw Installation Debian/Ubuntu CentOS etc. Ausführen Beispielausgabe Hilfe…
Linux: Dateien im Papierkorb im Terminal löschen
Manchmal kann es vorkommen, dass der „Papierkorb“ („Trash“) sich nicht leeren lässt, weil irgendetwas rumzickt. In der Regel könnte folgende Befehl in der Konsole Abhilfe schaffen 😉 🙂 Befehl für Konsole (Terminal) Dateien und Ordner rekursiv anzeigen lassen Daten im…
Linux: Dateien im Terminal kopieren (mit Fortschrittsanzeige)
Normalerweise wird mit dem Kopierbefehl cp keine Fortschrittsanzeige über den Kopiervorgang angezeigt, da diese Funktion gar nicht eingebaut ist. In dieser Kleinen Anleitung werden verschiedene Möglichkeiten eines einfachen Kopierbefehls vorgestellt. Kopieren mit cp In diesem Beispiel wird die Quelldatei.txt in…