Alex Haack

Alex Haack

Debian: Netzwerk für IPv6 einrichten

Hier wird gezeigt, wie zum Beispiel unter Debian das Netzwerk mit IPv6 eingerichtet wird. Damit die IPv6-Adresse in Debian im Netzwerk ebenfalls funktioniert, muss ggf. vom Anbieter die IPv6 eingeholt werden. Liegt die Adresse einem vor, kann das hinzufügen beginnen.…

Datenträgeroberfläche zeigt fehlerhafte Sektoren an

Wenn bei einem Datenträgeroberflächentest fehlerhafte Sektoren angezeigt werden (HD Tune etc.), obwohl die Festplatte von außerhalb keinen Einflüssen wie Erschütterungen usw. ausgesetzt war, und die Platte keine ungewöhnlichen Geräusche von dich gibt, könnten möglicherweise folgende Faktoren im Spiel sein: Wenn…

Linux: Auslagerungsdatei erstellen

Tux

Manchmal kann es sinnvoll sein, zu dem Arbeitsspeicher noch eine Auslagerungsdatei zu erstellen, damit können bestimmte Daten ausgelagert werden, falls mal der Arbeitsspeicher mal voll wird. Diese kleine Anleitung gilt auch für Einplatinencomputer. Man sollte auch beachten, dass die Geschwindigkeit…

Alex Haack
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.