Schlagwort linux

Linux Gerätedatei mit lsblk ermitteln

Um von einem Medium die Gerätedatei ermitteln zu können, muss nur das Terminal geöffnet werden. Vorgehensweise Terminal öffnen und folgendes eingeben, wobei hier eine Art Filter verwendet wird, da die Ausgabe sonst zu viele andere Einträge anzeigt. Filterung als „Disk“…

Nero Linux 4

Unter Linux gibt es viele Programme zum brennen, aber manchmal klappt etwas nicht und möchte es vielleicht mit dem leider nicht mehr entwickelten Programm „Nero Linux“ (Demo-Version) versuchen? Nero Linux wird seit etwa 10 Jahre nicht mehr entwickelt, warum auch…

Passwort für Enigma2-Receiver setzen

Damit man auch Zugriff zum Beispiel mittels SSH oder ähnliches bekommt, muss in der Regel ein Passwort gesetzt werden, damit überhaupt ein Zugriff gewährt werden kann. Telnet Windows Telnet aktivieren Sofern in Windows Telnet nicht aktiviert ist, muss es nachträglich…

Übersicht der Umgebungsvariablen in Windows/Mac/Linux

Hier eine kleine Übersicht der gängigen Variablen. Windows Windows 10 Befehl Beschreibung Pfad shell:3D Objects 3D-Objekte C:\Users\<BENUTZERNAME>\3D-Objekte shell:startup Autostart C:\Users\<BENUTZERNAME>\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup shell:Desktop Desktop C:\Users\<BENUTZERNAME>\Desktop shell:Personal Dokumente C:\Users\<BENUTZERNAME>\3D-Objekte shell:downloads Downloads C:\Users\<BENUTZERNAME>\Downloads shell:My Music Musik C:\Users\<BENUTZERNAME>\Musik shell:PicturesLibrary Bilder C:\Users\<BENUTZERNAME>\Bilder %PUBLIC% Öffentlich C:\Users\Öffentlich\…

Linux: Grafik-Informationen anzeigen lassen

Um zum Beispiel Informationen über die Grafikkarte oder ähnliches anzeigen zu lassen, sind in der Regel verschiedene Möglichkeiten vorhanden, die hier kurz erläutert werden. Alle Befehle werden in der „Konsole“ (Terminal) ausgeführt. lshw Installation Debian/Ubuntu CentOS etc. Ausführen Beispielausgabe Hilfe…

Gefälschte Speichermedien erkennen

Vorwort Im Internet kann man Glück haben, günstiger an ein Speichermedium wie eine Micro-SD heranzukommen. Aber auch wenn man das Speichermedium um einiges günstiger erhalten hat, kann es tatsächlich sein, dass darunter auch Fälschungen gibt, die etwas vorgeben, was sie…

Kodi UI-Klänge

Ich habe mir mal gedacht, ein paar Klänge für Kodi zusammenzustellen. Hierbei handelt es sich um Klang-Dateien die zum Beispiel aus einem Betriebssystem oder ähnliches sein können. Natürlich gehört den Schöpfern der Klang-Dateien das volle Recht. Betriebssysteme Themes Installation System…

VLC media player als root ausführen

Normalerweise hat es wohl einen Grund guten warum manche Programme nicht direkt ausgeführt werden können, da stark empfohlen wird, niemals unter root Programme auszuführen. Wer dennoch wie hier den VLC media player benötigt, kann mit einem kleinen Trick den Player…

GNU Fortran auf Ubuntu installieren

Hier wird kurz beschrieben, wie GNU Fortran (gfortran) auf Ubuntu (Kubuntu usw.) installiert wird. Für Windows muss MinGW (Minimalist GNU for Windows) installiert werden. Weitere Infos in der bevorzugten Suchmaschine. Programm installieren Alle hier genannten Befehle werden in der Konsole…

Composer: Verzeichnis kann nicht erstellt werden

Wer auf einem Server zum Beispiel KeyHelp installiert hat und mittels SSH Composer nutzen möchte, stößt auf ein Hindernis. Composer verweigert die Installtion im www- bzw. files-Verzeichnis. Auch bringt vermutlich der Parameter –install-dir=bin oder ähnliches nichts, aber mit einer kleinen…

Linux: SACD umwandeln

Wer eine SACD sein eigen nennt und eine Abbilddatei (ISO) davon erstellt hat und diese aber in einer Wav bzw. später FLAC umwandeln möchte, gibt es hier eine kleine Anleitung. Voraussetzungen Terminal git make Vorwort Um unter Linux eine SACD…

Dateimanager

Ein Dateimanager zeigt in der Regel Ordner und Dateien an. Es können sowohl Dateien erstellt, geöffnet, umbenannt, gelöscht, kopiert oder auch verschoben werden. Je nach System kann im Kontextmenü im Dateimanager auch gepackte Dateien wie im RAR, ZIP, GZ-Format und…

Terminal

Mit einem Terminal (auch Konsole) können viele verschiedene Aufgaben mittelts einer Textbasierten Eingabe zum Beispiel einem Programmfenster unter einer grafischen Oberfläche getätigt werden. Dabei können auch Pakete installiert, deinstalliert oder auch verwaltet werden. Weitere Infos folgen noch.

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com
Consent Management Platform von Real Cookie Banner